Brüssel-Fahrt 2025 – Blog
Donnerstag, 23.01.2025 Heute war der Tag, auf den wir alle gewartet haben! Der Vormittag begann für manche von uns ohne Frühstück, da wir uns gleich am Morgen auf den Weg zum Waffelworkshop machten. Wir wurden herzlich begrüßt, uns wurde eine kurze Präsentation über Waffeln vorgestellt, und schon ging es los! …
Romfahrt 2025 – Aller guten Dinge sind drei ?!?
Mittwoch, 22.01.25 Heute ist der letzte Tag angebrochen – wie schade, die Zeit ist wie im Fluge vergangen. Nach einem ausgiebigen, heute recht späten Frühstück um 08:15h geht es zunächst zu einer der sieben Pilgerkirchen in Rom, der Papstbasilika Santa Maria Maggiore, die nur einen Katzensprung von unserem Hotel entfernt …
Vesper Latinus 2024
„Mostellaria – Das Gespensterhaus“ am Ritzefeld-Gymnasium Stolberg 241110. Am 5. und 6. November 2024 wurde die Bühne des Ritzefeld-Gymnasiums in Stolberg zum Schauplatz eines besonderen Theaterabends: Die Schüler des Lateinkurses der Stufe 9 führten mit Begeisterung und beeindruckender Spielfreude die Komödie Mostellaria – Das Gespensterhaus von Titus Maccius Plautus auf. …
Politik hautnah erleben
Schüler des Ritzefeld-Gymnasiums beim Model European Parliament der Abtei Rolduc in Kerkrade 241111. Neun engagierte Schüler des Ritzefeld-Gymnasiums Stolberg – S. Berisha, J. Butz, F. Dreuw, M. Helzel, A. Khan, T. Schiebel, L. Scholl, M. Sow und E. Welter – nahmen am Wochenende vom 01. – 03. November 2024 an …
Urkunden für den Cambridge-Powerkurs Stufe 6
240904. Endlich sind die lang erwarteten Zertifikate für die mit Bravour bestandene Flyer-Prüfung aus der englischen Stadt Cambridge eingetroffen. Ein Jahr lang haben Almu A., Kais A., Mia B., Sophia B., Melina C., Sewi G., Maja H., Runa H., Joost L., Jona M., Ben O., Joline O., Ida P., Erik …
Buchpräsentation des Lit. Eifel Schreib- und Illustrationsworkshops
Doppelband Heimat Europa der Lit. Eifel Schreib- und Illustrationswerkstatt 2021/2023 erschienen 240702. Was lange währt wird endlich gut – oder: Heute war es dann endlich so weit! Nach zwei Workshops, in denen der Spaß beim Schreiben, das Ausleben der eigenen Kreativität, Ideenvielfalt und Teamarbeit mit Gleichgesinnten im Vordergrund standen, wurden …
Alte Technik neu entdeckt – im Thermenmuseum Heerlen
231128. Salvete! Wir Lateinerinnen und Lateiner aus der 7. Jgst. sind am 24.11.2023 mit Frau Peters und Herrn Schulz in das Thermenmuseum in Heerlen gefahren. Nass sind wir nur von oben geworden, aber ansonsten konnten wir vieles über die römische Vergangenheit in unserer Region um Heerlen, Aachen, Jülich und Köln …
Zu Gast in Valognes
230919-26. Auch in diesem Jahr konnte der Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt Valognes wieder stattfinden. Schon im Juli hatten die Schüler der Stufe 9 ersten Kontakt zu ihren Partner und am 19. September war es endlich soweit: 31 Teilnehmer fuhren in Begleitung von Frau Schütz und Frau Beckwermert nach Valognes. Nach …
Ritze goes Rome – die Zweite
Reisebericht Rom 2023 (PDF) 17.09. Anreise und erste Eindrücke Für den Lateinkurs der Stufe 9 stand auch dieses Jahr wieder eine Romfahrt auf dem Programm. So brachen 20 Schülerinnen und Schüler – auf einen Erkrankten mussten wir leider verzichten – in der Begleitung von Frau Peters und Herrn Schulz Sonntag …
Planspiel Model United Nations 2023
230612. Auch in diesem Jahr debattierten mit großem Engagement Schüler der EF und Q1 vom Ritzefeld-Gymnasium im Rahmen des Planspiels „United Netherlands High School Program Model United Nations“ an der Radbound Universität in Nimwegen zusammen mit ca. 240 Schülern aus zehn verschiedenen niederländischen Schulen. Diesmal waren J. Butz, O. Diallo, …
Furioses Finale im Erasmus-Projekt Biodiversity meets music
230526. Nach nunmehr drei Jahren intensiver Zusammenarbeit konnte das Erasmus+ Projekt „Biodiversity meets music“ mit dem letzten Treffen der Partnerschulen am Ritzefeld-Gymnasium mit einer umfassenden Ausstellung, die die gemeinsame Arbeit der beteiligten Gruppen und die Treffen an den Partnerschulen dokumentierte, aber auch mit einem furiosen gemeinsamen Abschlusskonzert abgeschlossen werden (Link …
Valognes-Blog
17. Mai Nach ein paar Tränchen und Umarmungen ging es am Mittwochmorgen für unsere französischen Gäste mit dem Bus zurück nach Valognes. Wir freuen uns nach dieser schönen Woche auf den nächsten Besuch im September in der Normandie. 16. Mai Am Dienstag ging es um 8 Uhr mit dem Reisebus …
Biodiversity meets music in Trondheim, Norwegen
230423. Erasmus+ Blog über den Austausch mit Trondheim, Norwegen Link zur Webseite des Projekts:https://biodiversity-meets-music.eu/ Dienstag, 28.03.23 Nach unserer langen Anreise gestern starten wir heute um halb 9 in unseren ersten richtigen Tag. Wir treffen am Hotel auf Magnus, den wir gestern kennenlernen durften und der uns auch heute den Tag …
Unsere erste Oberstufenfahrt in die wunderschöne Stadt Paris
221120. Am Freitag, 18.11.2022, machten sich die Französischkurse der EF, Q1 und Q2 früh am Morgen um 7:20 Uhr mit dem Thalys auf den Weg nach Paris. Nach zweieinhalb Stunden entspanntem Zugfahren erreichten wir den Gare du Nord und wurden von strahlendem Sonnenschein empfangen. Nachdem wir unser Gepäck in der …
Biodiversity meets music in Monopoli, Italien
221120. Erasmus+ Blog über den Austausch mit Monopoli, Italien Link zur Webseite des Projekts:https://biodiversity-meets-music.eu/ Sonntag, 06.11. Unsere Anreise verlief reibungslos, Anteil daran hatten nicht zuletzt auch die Eltern unserer Schüler, die für uns eine bequeme Fahrt nach Maastricht ermöglichten und uns auch auf der Rückfahrt das letzte Stück nach Heerlen …
Biodiversity meets music in Jelgava, Lettland
221022. Erasmus+ Blog über den Austausch mit Jelgava, Lettland Link zur Webseite des Projekts:https://biodiversity-meets-music.eu/ Montag, 26.09. Der erste Tag beginnt um 8:00 Uhr mit der Zugfahrt vom Hauptbahnhof Stolberg zum Flughafen Köln/Bonn. Als wir angekommen sind, haben wir eingecheckt und uns die kleinen Geschäfte vor Ort angeguckt, bis unser Flieger …
Zu Gast in Valognes
221019. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause fand der langersehnte Austausch unserer neunten Klasse und EF mit Valognes statt. Schon im Juli hatten die Schüler der Stufen 9 und EF den ersten Kontakt zu ihren Partnern aufgenommen, aber am 22. September war es endlich soweit: 23 Schüler fuhren in Begleitung von Frau …
Romfahrt 2022 – ein Reiseblog
Sonntag, 25.09. Zum letzten Mal grüßen wir euch aus Rom – vom Flughafen Rom Fiumicino. In der Nacht hat es ordentlich gewittert, aber entgegen den Prognosen ist es vormittags trocken und teilweise scheint sogar die Sonne. So kommen wir trockenen Fußes nach dem Auschecken zu den Diokletiansthermen, wo uns Isabella …
Vesper Latinus 2022
Ein lateinischer Abend nicht nur für „Latin lovers“ 220620. Einen vergnüglichen lateinischen Abend bereiteten uns Latein-Schülerinnen und -Schüler der Stufen 8 und 9 zusammen mit ihrer Latein-Lehrerin Frau Mentjes am 14. und 15.06.22 in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums. Was auch immer man über die Römer weiß oder zu wissen glaubt, …
Planspiel „Model United Nations“
Schüler vom Ritzefeld-Gymnasium debattieren international 220606. Zusammen mit ca. 240 Schülern aus zehn verschiedenen niederländischen Schulen debattierten J. Hausmann, M. Helzel, L. Kolewa und L. Tran aus der Jahrgangsstufe 11 des Ritzefeld-Gymnasiums im Rahmen des Planspiels „United Netherlands High School Program Model United Nations“ an der Radbound Universität in Nimwegen. …
Biodiversity meets music in Stolberg, Germany
220520. Nach zwei wundervollen, erlebnisreichen und für alle Beteiligten beeindruckenden Austauschreisen im Erasmus+ Projekt „Biodiversity meets music“ nach Kissamos (Griechenland) und Sevilla (Spanien) hatten wir nun vom 08.-12. Mai Schüler- und Lehrergruppen unserer Partnerschulen bei uns zu Gast. Ein ausführlicher Bericht über diesen Austausch wie auch über die beiden vorangegangenen …
Biodiversity meets music in Sevilla, Spain
220420. Fast unmittelbar nach unserer ersten Reise zu unseren Partnern im Projekt Biodiversity meets music nach Kissamos, Griechenland, war eine weitere Schüler- und Lehrergruppe unterwegs zu unseren Partnern nach Sevilla, Andalusien. Ein ausführlicher Bericht über diesen Austausch ist auf der Homepage des Projekts nachzulesen.
Biodiversity meets music in Kissamos, Greece
220410. Nach langer coronabedingter Wartezeit konnten wir endlich unsere erste Reise zu unseren Partnern im Projekt Biodiversity meets music nach Kissamos, Kreta, Griechenland, durchführen. Ein ausführlicher Bericht über diesen Austausch ist auf der Homepage des Projekts nachzulesen.
Straßburg – französische Küche, Kunst und Kultur
220408. Am 25. März machte sich der Französisch-Grundkurs auf die Reise nach Straßburg. Bei schönster Nachmittagssonne kamen wir erst einmal in der Stadt an und bezogen das Quartier. Um sich auf das französische Flair einzustimmen, testeten wir sofort die regionale Spezialität: elsässische Flammkuchen! Délicieux! Am nächsten Morgen ging es mit …
Dual Diploma: High-School Abschluss neben dem Abitur
210627 Das Dual Diploma: High-School Abschluss neben dem Abitur Erstmals haben sich zwei SchülerInnen unserer Schule für das Dual Diploma angemeldet: A. Kolewa (Klasse 8a) und J. Hausmann (EF). Was ist das Dual Diploma? Das Programm Dual Diploma ist eine interessante Zusatzqualifikation für sprachbegabte SchülerInnen. Es bietet ihnen ab der …
Unsere Preisträger beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
210620 Alles ist anders durch Corona? – Erfolgsbilanz des Ritze am Bundeswettbewerb Fremdsprachen bleibt ungebrochen Wir schreiben das Jahr 2021. Alle Unterrichtsfächer sind von der Corona-Pandemie lahmgelegt. Alle Fächer???? Nein, ein kleiner Trupp unbeugsamer Vertreter der Fächer Lateinisch und Englisch wagt es dem Gegner erbitterten Widerstand zu leisten und trotzdem …
Erasmus+ Projekt „Biodiversity meets music“
200920. Mit dem Ritzefeld-Gymnasium als koordinierende Schule haben Partnerschulen aus Griechenland, Italien, Lettland, Norwegen, Spanien und Deutschland eine multilaterale Partnerschaft initiiert und führen in den nächsten zwei Jahren gemeinsame Projekte und Schüleraustausche zum Thema „Biodiversity meets music“ durch, die durch Musik und Kunst auf den Wert der Biodiversität aufmerksam machen …
Costa Rica – Eine Geschichte von Kolibris und Platanitos
Ein Bericht von V. Thiermann 200822. Nach einem 2-monatigen Austausch und einer Menge neuer Erkenntnisse, möchte ich interessierte Leser von meinen eindrucksvollen Erfahrungen erzählen, um einen Einblick in ein mittelamerikanisches Land wie Costa Rica zu gewähren. Schon zwei Tage nach meiner Anreise brach ich mit meiner Gastfamilie und zwei weiteren …
Erfreulicher Lohn für die Sisyphus-Arbeit
Erneut sehr erfolgreiches Abschneiden von Ritze-Schülern beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 200504. Seit 2015 nimmt das Ritzefeld-Gymnasium regelmäßig mit mindestens zwei Schülern mit der Wettbewerbssprache Latein in der Kategorie SOLO am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Dabei müssen die Teilnehmer verschiedene, sehr anspruchsvolle Aufgaben bewältigen: Erstellen eines Videobeitrages zu einem vorgegebenen Thema und Bearbeiten …
Pura vida in San José, Costa Rica
Schüleraustausch 2019 mit dem Colegio Humboldt, San José, Costa Rica – ein Bericht von A. Stier Die Humboldt Schule befindet sich in San José, der Hauptstadt von Costa Rica und umfasst den Kindergarten, die Primaria (Grundschule) und die Secundaria (Sekundarstufe) mit rund 900 Schülerinnen und Schülern. Das ,,Colegio Humboldt’’ ist …
How do you go to school?
Erasmus+ Team in Reus, Spanien 191208. Im Rahmen des Erasmus+ – Projekts „Peddle Power“ verbrachte eine kleine Schülergruppe aus der EF vom 2. bis zum 5. Dezember eine spannende Zeit an der Schule Lluís Domènech i Montaner in Reus, südlich von Barcelona. Die fünf Schülerinnen trafen sich am Montag bereits …
2019 Schüleraustausch Valognes
Austauschreise nach Valognes (25.09. bis 02.10.2019) 191204. Nach einer 10-stündigen Fahrt mit einem Kleinbus sind wir (14 Schüler, Frau Lorenz und Herr Lackmann) am Mittwochabend in Valognes an unserer Partnerschule, dem Collège Felix Buhot, angekommen. Dort wurden wir im CDI (centre de documentation et d`information) der Schule sehr nett mit …
2019 Schüleraustausch mit Toledo
190920. Hallo an alle im kalten Deutschland, am Mittwoch um 6:45 Uhr haben wir uns alle an der Schule getroffen. Trotz der Müdigkeit war es eine sehr lustige und aufregende Busfahrt zum Flughafen. Am Flughafen und im Flugzeug haben wir dann teilweise den Schlaf nachgeholt, viel gegessen und uns auf …