aktuell: Brief der Landeselternschaft zu Ostern 2021
Die Schulpflegschaft, die aus den Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und der gewählten ElternvertreterInnen der Jahrgangsstufenpflegschaften besteht, vertritt die Interessen der Elternschaft bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule.
Die Schulpflegschaft ist das zentrale Mitwirkungsorgan der Elternschaft. Sie hat umfassende Anhörungs-, Beratungs-, Anregungs-, Vorschlags- und Antragsrechte sowie Auskunfts- und Informationsrechte. Sie wählt die ElternvertreterInnen für die Schulkonferenz und die Fachkonferenzen.
Das Ritzefeld-Gymnasium hat einen erweiterten Schulpflegschaftsvorsitz, d.h. dass es eine/einen Vorsitzende/n und drei StellvertreterInnen gibt, die wünschenswerterweise alle Stufen der Schule vertreten, so dass die unterschiedlichen Belange und Probleme der Unter-, Mittel- und Oberstufe direkter berücksichtigt werden können. Alle vier ElternvertreterInnen stehen im regelmäßigen Austausch mit der Schulleitung, was zu mehr Transparenz des Schulalltags und besserer Kommunikation beiträgt.
Die Grundsätze der Mitwirkung an Schulen sind in §62 des Schulgesetzes NRW festgelegt. Ausführliche Informationen zur Mitwirkung der Elternschaft in der Schule enthält die Broschüre des Schulministeriums “Das ABC der Elternmitwirkung”.
- § 62 des Schulgesetzes NRW
- Broschüre zur Elternmitwirkung
- Infoschreiben der Landeselternschaft für die Eltern der neuen 5. Klässler
Die Zusammensetzung sowie Rechte und Aufgaben der Schulpflegschaft werden in § 72 des Schulgesetzes NRW geregelt. § 73 enthält die Regelungen für die Klassen- bzw. Jahrgangsstufenpflegschaften.
Im Schuljahr 2019/2020 wird die Elternschaft vertreten durch:
![]() |
Julia BürkeVorsitzende der Schulpflegschaft E-Mail: Julia Bürke |
![]() |
Kirsten Schnackstellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende, Ansprechpartnerin für die Oberstufe E-Mail: Kirsten Schnack |
![]() |
Hagen Schröter-Kolewa
stellvertretender Schulpflegschaftsvorsitzender, Ansprechpartner für die Mittelstufe E-Mail: Hagen Schröter-Kolewa |
![]() |
Ramona van Kannstellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende, Ansprechpartnerin für die Unterstufe E-Mail: Ramona van Kann |
Wir stehen sehr gern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gemeinsam erreichen Sie uns unter schulpflegschaftsvorstand@ritzefeld.eu
Nutzen Sie Ihre Chance, den Schulalltag Ihrer Kinder aktiv mitzugestalten!
Link zum Schulprogramm: