Liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten euch herzlich für euer Engagement in der Vorweihnachtszeit danken. Mit eurem fleißigen Backen und regen Plätzchenverkauf in den Pausen konnten wir insgesamt 550€ als Spende für unsere Partnerschule in Marcação (Brasilien) sammeln. Das unterstreicht eure Einsatzbereitschaft für die gute Sache und zeigt, dass wir …
Weihnachtssingen
221222. Kurz vor Schulschluss kamen alle Schüler und Lehrer noch einmal auf dem unteren Schulhof zusammen, um mit einigen Weihnachtsliedern gemeinsam zu feiern, bevor man sich in die wohlverdienten Weihnachtsferien verabschiedete. Hier einige Impressionen… Wir wünschen allen Schülern, Lehrern und ihren Familien gute Erholung, ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes …
Weihnachtssingen bei der Fensteröffnung
221219. Am Freitag, 16.12.2022, fand das beliebte Adventskalender-Singen vor dem Stolberger Rathaus mit Fensteröffnung statt – diesmal in „etwas kleinerem“ Rahmen. Wie in den Jahren zuvor wurden wir auch diesmal von den weihnachtlichen Klängen unserer Sänger und Instrumentalmusiker in eine weihnachtliche Stimmung versetzt und auf die kommenden Festtage eingestimmt. Allen …
Es weihnachtet bald …
Unser Adventsfenster 2022 211214. Am 16. Dezember 2021 werden wir das Adventsfenster des Ritzefeld-Gymnasiums am Stolberger Rathaus feierlich enthüllen. Schon vorab hat ein Malwettbewerb stattgefunden um das schönste Bild zu ermitteln. Den ersten Platz im Malwettbewerb und somit unser Bild für das Adventsfenster gestaltete in diesem Jahr M. Letellier aus …
Wie ist es eigentlich, gehandicapt zu sein?
221124. Aktuell findet für den Jahrgang 6 das Projekt GIPS statt. Hier treffen wir auf Menschen mit Behinderungen. GIPS bedeutet “Gehandicapt Informations Projekt Schule” und stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Es ist ein in Deutschland einzigartiges Projekt und ich freue mich, umso mehr, die Menschen von GIPS jedes Jahr einladen …
Unsere erste Oberstufenfahrt in die wunderschöne Stadt Paris
221120. Am Freitag, 18.11.2022, machten sich die Französischkurse der EF, Q1 und Q2 früh am Morgen um 7:20 Uhr mit dem Thalys auf den Weg nach Paris. Nach zweieinhalb Stunden entspanntem Zugfahren erreichten wir den Gare du Nord und wurden von strahlendem Sonnenschein empfangen. Nachdem wir unser Gepäck in der …
Biodiversity meets music in Monopoli, Italien
221120. Erasmus+ Blog über den Austausch mit Monopoli, Italien Sonntag, 06.11. Unsere Anreise verlief reibungslos, Anteil daran hatten nicht zuletzt auch die Eltern unserer Schüler, die für uns eine bequeme Fahrt nach Maastricht ermöglichten und uns auch auf der Rückfahrt das letzte Stück nach Heerlen „entgegenkamen“ – besten Dank schon …
Das zerbrechliche Paradies
221105. Am vergangenen Mittwoch, dem 02.11., unternahmen der Q1 LK Biologie und die gesamte Stufe Q2 eine Exkursion zum Gasometer Oberhausen, ein mit 117 m Höhe und fast 70 m Durchmesser an sich schon beeindruckendes Industriedenkmal, das früher als Gasspeicher für die umliegenden Walz- und Stahlwerke diente, heute jedoch als …
Biodiversity meets music im zweiten Projektjahr
221120. Nach zwei wundervollen, erlebnisreichen und für alle Beteiligten beeindruckenden Austauschreisen im Erasmus+ Projekt „Biodiversity meets music“ nach Kissamos (Griechenland) und Sevilla (Spanien) im Frühjahr hatten wir vom 09. – 12. Mai Schüler- und Lehrergruppen unserer Partnerschulen bei uns am Ritze zu Gast. Vor den Herbstferien trafen sich die Projektpartner …
Zwischen Himmel und Erde – die Kunst des Abseilens
221021. … ein Bericht über das Projekt „Sportklettern“ eines Q2 Sportkurses – von Z. Ismail.
Volley Kraft voraus!
Schülerinnen des Ritzefeld-Gymnasiums gewinnen Städteregionsmeisterschaft im Volleyball 221117. Am 4.11.2022 fand im Rahmen der Städteregionsmeisterschaften 2022/2023 am Goethe-Gymnasium in Stolberg das Turnier in der Sportart Volleyball statt. Unsere Schule wurde in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2006 – 2009) von Schülerinnen der 9. Klasse, der EF und der Q1 vertreten. Neben …
Exkursion nach Brüssel
221116. Durch die Teilnahme am „Wir-in-Europa“-Projekt wurde es einer kleinen Gruppe von Schülern der drei Oberstufen ermöglicht, am 08.11.2022 an einer Exkursion nach Brüssel zum Europäischen Parlament teilzunehmen. Bereits um kurz nach 6 Uhr in der Früh ging es Richtung Belgien. Zusammen mit zwei weiteren Schulen aus Aachen füllte sich …
Tag der offenen Tür 2022
Das „Ritze“ präsentierte sich mit vielfältigen Angeboten 221113. Am gestrigen Samstag hatte das Ritzefeld-Gymnasium zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unter der Leitung von Frau Ungermann hatte das Kollegium gemeinsam mit engagierten Schülern ein abwechslungsreiches Programm für die interessierten 4.-Klässler auf die Beine gestellt und freute sich über die zahlreich …
Wie oft passt die Erde in den Jupiter?
221108. Ist die Erde der größte Planet? Wo steht die Erde in unserem Sonnensystem? Warum heißt der Mars der „rote Planet“? Diesen und anderen Fragen wurde in der Astronomie-AG nachgegangen beim Bau eines Modells unseres Planetensystems aus Pappmaché und Styropor. Die AG ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gutenbergschule und des Ritzefeld-Gymnasiums. …
2022 MINT Lernwerkstätten
211106. In der Woche nach den Herbstferien gingen in den naturwissenschaftlichen Lernwerkstätten am Ritze wieder zahlreiche Naturdetektive und Nachwuchsforscher aus den 4. Klassen der umliegenden Grundschulen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur. Die Schüler hatten Gelegenheit, in verschiedenen Experimenten die verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen , Biologie, Chemie und Physik zu erforschen und …
Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick
221028. Im September wurde am Ritze ein neues Peer Projekt „Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick“ von update – der Fachstelle für Suchtprävention gestartet. Frau Kamay, Schulsozialarbeiterin, und Frau Koch, Fachstelle Suchtprävention in der Städteregion Aachen, haben mit 18 Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs dieses Projekt erfolgreich durchgeführt. Unsere Schülerinnen …
Biodiversity meets music in Jelgava, Lettland
221022. Erasmus+ Blog über den Austausch mit Jelgava, Lettland Montag, 26.09. Der erste Tag beginnt um 8:00 Uhr mit der Zugfahrt vom Hauptbahnhof Stolberg zum Flughafen Köln/Bonn. Als wir angekommen sind, haben wir eingecheckt und uns die kleinen Geschäfte vor Ort angeguckt, bis unser Flieger kam. Anschließend sind wir 2 …
Zu Gast in Valognes
221019. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause fand der langersehnte Austausch unserer neunten Klasse und EF mit Valognes statt. Schon im Juli hatten die Schüler der Stufen 9 und EF den ersten Kontakt zu ihren Partnern aufgenommen, aber am 22. September war es endlich soweit: 23 Schüler fuhren in Begleitung von Frau …
Apfelernte und Vermarktung – eine etwas andere Biostunde
220928. Da unsere Erasmus-AG „Biodiversity meets music” das Projekt und ihre Aktivitäten beim diesjährigen Herbstfest einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen wollte und auf der Suche nach einem aktuellen Thema war, fiel die Wahl sehr schnell auf den Obstwiesenschutz. Es kam eins zum anderen, und so organisierten einige Erasmus-AG-Mitglieder zusammen mit dem …
Feiern in entspannter Atmosphäre – Herbstfest am Ritze
220925. Nach einer Corona-bedingten Durststrecke war es wieder so weit: Das Herbstfest des Stolberger Ritzefeld-Gymnasiums konnte am vergangenen Freitag endlich wieder stattfinden. Und das Warten hat sich gelohnt: Das Wetter spielte mit, und so feierten bei angenehmen äußeren Temperaturen aktuelle sowie ehemalige Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie …
Romfahrt 2022 – ein Reiseblog
Sonntag, 25.09. Zum letzten Mal grüßen wir euch aus Rom – vom Flughafen Rom Fiumicino. In der Nacht hat es ordentlich gewittert, aber entgegen den Prognosen ist es vormittags trocken und teilweise scheint sogar die Sonne. So kommen wir trockenen Fußes nach dem Auschecken zu den Diokletiansthermen, wo uns Isabella …
Q2 Weimarfahrt 2022
220920. Kaum von der Studienfahrt nach Berlin zurück, machte sich Mitte September eine kleine, aber feine Schülergruppe der Q2 vor Sonnenaufgang auf den Weg nach Weimar. Noch etwas müde, aber voller Vorfreude auf ein Wochenende in der Goethe- und Schiller-Stadt ging es bereits um 6.15 Uhr in Stolberg los. Angekommen …
Stufenfahrt der Q2 nach Berlin
220815-19. Am Montagmorgen trafen wir uns alle gut gelaunt und optimistisch am Stolberger Hauptbahnhof. Nachdem auch der Letzte mit seinem Koffer da war, konnten wir uns auf den Weg zum Zug machen. Wir waren alle sehr gespannt wie es wohl in der Hauptstadt Deutschlands sein wird, da einige von uns …
Deutsche Meisterschaften des Kettlebell Sports
220915. Am 03. Spetember fanden die deutschen Meisterschaften des Kettlebell Sports in der Glashütter Weiher Sporthalle statt. Hierzu wurde unsere Big Band die „Crackfield Stompers“ (CFS) eingeladen, um das Event einzuführen. Die Musiker haben zuvor intensiv geprobt, um bei der Aufführung zu glänzen, und das ist ihnen hervorragend gelungen. Zwischendurch …
Einladung zum Herbstfest 2022
220902 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freundinnen und Freunde des Ritzefeld-Gymnasiums, wir laden Sie/euch hiermit herzlich zu unserem Herbstfest ein:
Herzlich willkommen bei uns am Ritze!
220810. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir heute unsere 122 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an unserer Schule willkommen heißen. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Sankt Lucia, den Schülerinnen und Schüler unserer sechsten Klassen gemeinsam mit Frau Sohns und Frau Schmidt gestaltet haben, begrüßten wir unsere „Neuen“ mit einer kleinen …
Ausflug der Bienen-AG zum Studium der Bienenvölker der RWTH Aachen
220713. Am 9. Juni besuchte die Bienen AG unserer Schule die Hochschulimkerei der RWTH. Die Gruppe, die aus 5 EF-lern und Herrn Olbertz bestand, hat dort noch ein wenig mehr über den Aufbau von Bienenvölkern gelernt. Teil der Exkursion war u.a. ein Quiz über Bienen, ihr Leben und ihre Aufgaben. …
Unsere Abiturientia 2022
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur! Am 17.06.2022 wurde unsere Abiturientia 2022 mit den Worten „Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen Weg gehen“ (G.F. Händel) im Zinkhütter Hof feierlich verabschiedet. Mit einem ökumenischen Gottesdienst und festlich in musikalische Darbietungen eingebetteten Grußworten und Glückwünschen erfolgte anschließend die Ausgabe …
Vesper Latinus 2022
Ein lateinischer Abend nicht nur für „Latin lovers“ 220620. Einen vergnüglichen lateinischen Abend bereiteten uns Latein-Schülerinnen und -Schüler der Stufen 8 und 9 zusammen mit ihrer Latein-Lehrerin Frau Mentjes am 14. und 15.06.22 in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums. Was auch immer man über die Römer weiß oder zu wissen glaubt, …
Fütterung der Bücherwürmer am Ritze
220620. Nach einer langen AG Zeit, in der wir fast ein Jahr lang mit Herzblut gespendete Bücher aussortiert, für andere Schule zusammengepackt und verspendet haben und die Kinder wirklich viel Freizeit investiert haben, fand unsere großer Bücherflohmarkt statt. Die Bücher wurden in der Mensa des RITZE ausgestellt und sortiert und …
New Games 2022 – Freude, Emotionen, Kampfgeist
220617. Am vergangenen Dienstag traten alle 5ten und 6ten Klassen zum Vergleich in den Sportarten Frisbee, Touch Rugby, Beachfußballtennis, Baseball und Minifußball an. Jede Klasse stellte 3-4 Mannschaften mit 6 Personen, davon mindestens je 2 männlich und 2 weiblich. Jede Mannschaft durfte einen Teamnamen und einen Kapitän wählen. Per Losverfahren …
Ein hervorragender 2. Platz für die Fischtalüberflieger!
N. Jansen (8b) und L. Jansen (5d) präsentieren ihre Ski-Sprungschanze und „landen“ beim Landeswettbewerb „IdeenSpringen“ auf einem hervorragenden zweiten Platz! 220606. Nachdem N. Jansen schon im Vorjahr beim Wettbewerb mit seiner Stadiondachkonstruktion beim Landeswettbewerb sehr erfolgreich war, hat er sich in diesem Jahr beim Junior-ING-Wettbewerb „IdeenSpringen“ mit seinem jüngeren Bruder …
Planspiel „Model United Nations“
Schüler vom Ritzefeld-Gymnasium debattieren international 220606. Zusammen mit ca. 240 Schülern aus zehn verschiedenen niederländischen Schulen debattierten J. Hausmann, M. Helzel, L. Kolewa und L. Tran aus der Jahrgangsstufe 11 des Ritzefeld-Gymnasiums im Rahmen des Planspiels „United Netherlands High School Program Model United Nations“ an der Radbound Universität in Nimwegen. …
Europa ist unser Zuhause!
220529. Zu unserem diesjährigen Europatag besuchte uns die Bundestagsabgeordnete Catarina dos Santos (CDU), um mit uns Europa zu feiern, aber auch über Europa und die EU zu diskutieren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde diskutierte die Q1 mit Frau dos Santos in unserer Aula über die Errungenschaften und Probleme der EU. Dabei …
Biodiversity meets music in Stolberg, Germany
220520. Nach zwei wundervollen, erlebnisreichen und für alle Beteiligten beeindruckenden Austauschreisen im Erasmus+ Projekt „Biodiversity meets music“ nach Kissamos (Griechenland) und Sevilla (Spanien) hatten wir nun vom 08.-12. Mai Schüler- und Lehrergruppen unserer Partnerschulen bei uns zu Gast. Ein ausführlicher Bericht über diesen Austausch wie auch über die beiden vorangegangenen …
Hühnern und Laufenten auf der Spur
220502. Bei strahlendem Sonnenschein besuchte die Klasse 5c gemeinsam mit ihrer Erdkunde-Lehrerin Frau Ungermann in der Woche nach den Osterferien den Garten von Lottas Familie. Dort wurden wir herzlich willkommen geheißen und Lotta erzählte uns viele spannende Dinge über das Leben und die Aufzucht von Hühnern und Laufenten. So erfuhren …
Biodiversity meets music in Sevilla, Spain
220420. Fast unmittelbar nach unserer ersten Reise zu unseren Partnern im Projekt Biodiversity meets music nach Kissamos, Griechenland, war eine weitere Schüler- und Lehrergruppe unterwegs zu unseren Partnern nach Sevilla, Andalusien. Ein ausführlicher Bericht über diesen Austausch ist auf der Homepage des Projekts nachzulesen.
Biodiversity meets music in Kissamos, Greece
220410. Nach langer coronabedingter Wartezeit konnten wir endlich unsere erste Reise zu unseren Partnern im Projekt Biodiversity meets music nach Kissamos, Kreta, Griechenland, durchführen. Ein ausführlicher Bericht über diesen Austausch ist auf der Homepage des Projekts nachzulesen.
Konzerte der Crack Field Stompers im Jugendtreff Münsterbusch
220408. Endlich wieder: CFS concert! Am 04. und 05.04. war es nach einer zweijährigen Pause wegen der Corona-Pandemie wieder möglich: Die „Crack Field Stompers“, die Big Band des Ritzefeld-Gymnasiums, gaben im Jugendtreff Münsterbusch ihr traditionelles Konzert für die Schüler der 5. Klassen sowie deren Eltern und andere Musik-Begeisterte. Es standen …
Straßburg – französische Küche, Kunst und Kultur
220408. Am 25. März machte sich der Französisch-Grundkurs auf die Reise nach Straßburg. Bei schönster Nachmittagssonne kamen wir erst einmal in der Stadt an und bezogen das Quartier. Um sich auf das französische Flair einzustimmen, testeten wir sofort die regionale Spezialität: elsässische Flammkuchen! Délicieux! Am nächsten Morgen ging es mit …
Spannende Zeitreise durch über 5000 Jahre Informationstechnik
220331. Zum Abschluss des Huckepack-LK Informatik der Q2 besuchten die Schüler des legendären Stapel-LK zusammen mit Dr. O. das Heinz-Nixdorf-Museumsforum in Paderborn. Da wir die meiste Zeit des Tages im Zug bzw. im Museum verbrachten, war uns das nasskalte Wetter eigentlich egal, wären da nicht die zugigen Bahnsteige in Stolberg, …
Meinungsbildung konkret
Podiumsdiskussion zur Vorbereitung auf die Landtagswahl am 15. Mai 220330. Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen am 15. Mai 2022 luden die beiden Stolberger Gymnasien (Goethe-Gymnasium und Ritzefeld-Gymnasium) am Mittwoch, dem 30.03.22, gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion für Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 ein. An der Podiumsdiskussion nahmen die Kandidatinnen und …
Gemeinsam für den Frieden
Solidaritätsbekundung des Ritzefeld-Gymnasiums für die Opfer von Krieg und Gewalt 220323. Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Gewalt bringt viele Opfer mit sich und verursacht eine Menge Leid. Vor diesem Hintergrund haben sich die Schülerinnen und Schüler des Ritzefeld-Gymnasiums am vergangenen Mittwoch am Stolberger Bastinsweiher zu einer …
Schneesportwoche 2022 – Blog
Tag 5 – Ein Tag mit positiven Überraschungen. 7:30 Uhr, wieder wurden wir mit munterer Musik geweckt. Einige verschlafen, andere hellwach und manche sind eine Viertelstunde später zum Frühstück erschienen. Das genau sind wir und deshalb schreiben wir auch den Blog für den heutigen Tag. Die Schüler mussten heute mit …
Q3-Fahrt
220326. Die Abiturientia 2021 musste coronabedingt auf ihre Stufenfahrt im Sommer 2020 (nach Paris bzw. London) bzw. Herbst 2020 (nach Berlin) verzichten. Nun war es endlich soweit: Unser Versprechen aus der Abiturrede wurde eingelöst! In einer etwas abgespeckten Version haben wir die Stufenfahrt vom 18. – 20.03.2022 in Schleiden nachgeholt. …
Jugend forscht / Schüler experimentieren 2022: Zufällig genial?
220312. Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, findet jährlich der Wettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren statt. Junge Forschungsinteressierte arbeiten dafür an selbst entwickelten Projekten im Bereich der Naturwissenschaften. Unter dem diesjährigen Motto „Zufällig genial?“ gingen diesmal gleich vier Projekte vom Ritzefeld-Gymnasium beim Regionalwettbewerb in verschiedenen Kategorien an …
Musikalische Glanzstücke am Ritze mit der WDR-Big Band
220314 „Crack Field Stompers” als Teilnehmer am Jazz@School-Coaching-Programm der WDR-Musikvermittlung Über ein ganz besonderes musikalisches Highlight durften sich unsere Schüler freuen: Am 11. und 12. März nahmen die „Crack Field Stompers“, unsere Big Band, am Jazz@School-Coaching der WDR-Musikvermittlung teil. Bei diesem „Jazz@School“-Programm können Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ab …
Auszeichnungen für unsere Nachwuchs-Chemiker:Innen
220306. Erstmalig fand am 9. Juni 2021 am Ritzefeld-Gymnasium der Internationale Chemiewettbewerb des Royal Australien Chemical Institute statt, der in Deutschland exklusiv für Schülerinnen und Schüler von MINT-EC-Schulen ausgeschrieben wird. Unterstützt durch die Bergische Universität Wuppertal, den Fonds und den Verband der Chemischen Industrie, haben Lina Tran (Q1) und Max …
Upcoming: Musikalisches Glanzstück am Ritze
Unsere „Crack Field Stompers” nehmen am Jazz@School-Coaching-Programm der WDR-Musikvermittlung teil. 220222. Ein ganz besonderes Highlight wirft seine Schatten voraus: Am 11. und 12. März wird die Big Band unserer Schule am Jazz@School-Coaching der WDR-Musikvermittlung teilnehmen. Bei diesem „Jazz@School“-Programm können Schüler der weiterführenden Schulen ab dem 5. Schuljahr Einblicke in die …
Love is in the Air… Valentinstag 2022
220221. Am Montag, dem 14. Februar, wurde bei uns in der Schule der Valentinstag gefeiert und – obwohl die Rosenaktion dieses Jahr leider ausfallen musste – war die Stimmung gut und die SV zufrieden. Im SV-Raum A.01 gab es eine Polaroid-Fotoaktion, bei der sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Liebsten …