Dürrenmatt am Thürmchenswall

230329. Doppelte Reise – vom Ritzefeld nach Köln, aus der Jetztzeit zurück zum Beginn der 1960er-Jahre, in die Nachkriegszeit: Im Rahmen der Unterrichtsreihe “Verantwortung, Individuum und Gesellschaft im Drama” besuchten am Montag, den 20.03.2023, 51 Schülerinnen und Schüler der Deutschkurse der Einführungsphase eine Aufführung des Stücks “Die Physiker” von Friedrich …

Romfahrt 2022 – ein Reiseblog

Sonntag, 25.09. Zum letzten Mal grüßen wir euch aus Rom – vom Flughafen Rom Fiumicino. In der Nacht hat es ordentlich gewittert, aber entgegen den Prognosen ist es vormittags trocken und teilweise scheint sogar die Sonne. So kommen wir trockenen Fußes nach dem Auschecken zu den Diokletiansthermen, wo uns Isabella …

Sophie und ich

„Jeder konnte sich entscheiden. Jeder kann sich entscheiden. Immer!“ 211124. Das Grenzlandlandtheater gastierte wie in jedem Jahr in unserer Schule, diesmal mit dem Theaterstück „Sophie und ich“ von Ursula Kohlert, in dem es darum geht, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen oder sogar Zivilcourage zu zeigen – Themen, die …

Macht euch auf und werdet Licht!

Krippenspiel der 5. Klassen für die Senioren der Kirchengemeinde. Am 12.12.19 spielte der evangelische Religionskurs der 5. Klassen, wie in jedem Jahr, ein Krippenspiel für die Senioren der Kirchengemeinde. Das von Frau Peters mit 24 Schülerinnen und Schülern eingeübte Stück “Macht euch auf und werdet Licht!” brachte dem Publikum viel …

BYE BYE BEN ….

Theaterstück zur Suchtprävention für unsere Stufen 7 und 8. 191212. BYE BYE BEN …. oder funktionieren Drogen wirklich? So hieß das Theaterstück, das wir am 11.12.19 mit den 7. und 8. Klassen in unserer Aula angesehen haben. Die Leipziger Kulturschule war bei uns zu Gast und sorgte für Unterhaltung, die …