Jugend forscht – Schülerinnen experimentieren am Ritzefeld-Gymnasium

200219. Erstmalig haben in diesem Schuljahr zwei Schülerinnen unserer Schule am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen. A. Humberg und S. Niemeyer aus der Jahrgangsstufe 8 konnten am Freitag, den 14.02.2020, im Forschungszentrum Jülich die Ergebnisse ihres Projektes, das sie in der MINT-AG bearbeitet hatten, präsentieren. Ziel ihrer Arbeit war es, die …

Magic Moments mit der WDR Big Band

Workshops und Konzert mit der WDR Bigband bei Jazz@School 200209.  Samstag, 9.15 Uhr, WDR Funkhaus am Wallrafplatz/Köln. Die Crack Field Stompers des Ritzefeld-Gymnasiums hatten das große Glück, mit drei weiteren Schulbands aus Nordrhein-Westfalen am Jazz@School Programm des WDR teilzunehmen. Seit vielen Jahren organisiert die Musikvermittlung des WDR den Workshoptag, um …

Rettungsfähigkeit aufgefrischt

Lehrer sind noch schwimmfähig… 200203. Nach einer Fortbildung durch die DLRG wurde auch die Schwimm- und Rettungsfähigkeit eines Teils des Kollegiums des Ritzefeld-Gymnasiums aufgefrischt. Die Kollegen Helmling, Grouls, Schröer und Lackmann erneuerten ihr Abzeichen in Silber, die Kolleginnen und Kollegen Schumann, Carl, Kohlenberg, Schmidt und zwei Kolleginnen aus Zweifall und …

Wer ist der Herr im grauen Anzug?

Eine forensische Reise durch Millionen Jahre Menschheitsgeschichte Q2-Wandertag als Bildungstag im Neanderthal Museum Mettmann 20.02.02. Am Donnerstag, dem 30.01.20, nutzte die gesamte Jahrgangsstufe Q2 den letzten Wandertag ihrer Schullaufbahn, um das in den zurückliegenden Wochen erworbene Wissen zur Humanevolution durch einen Besuch im Neanderthal Museum in Mettmann zu vertiefen. Diejenigen, …

Musikalische Grüße aus Rurberg

Probenwochenende der Musiker unserer Big Band “Crack Field Stompers” 200131. Unsere Big Band ist dieses Jahr wieder unterwegs in der Eifel, genauer gesagt in Rurberg. Seit gestern proben unsere Musikerinnen und Musiker der Big Band „Crack Field Stompers“ in der Jugendherberge für die Konzerte im März. Nachdem gestern die ersten …

Ein Sanitäter bitte auf A 0.2!

Übungstag der Schulsanitäter mit der Johanniter-Jugend 200119. Mittwoch, 15. Januar 2020, 9:25 Ortszeit Stolberg MEZ, Ritzefeld Gymnasium. „[…] Ein Sanitäter bitte auf A 0.2“. Noch bevor das letzte Wort vollständig verklungen ist, öffneten sich im gesamten Schulgebäude Türen und Schritte hallten über die Gänge. Treffpunkt ist der Sanitätsraum auf A.2. …

Hirschegg 2020

Unser Skifreizeit-Blog 2020 200121. Tag 6 – Wenn die Skier weg sind, nimmt man halt den Bauch bis zum nächsten Eisblock Nach einem ,,langen“ und ,,erholsamen“ Schlaf genossen wir wieder das köstliche Frühstück des Schöntalhofs. Heute freuten wir uns alle ganz besonders auf den Tag, denn wir durften das erste …

Pura vida in San José, Costa Rica

Schüleraustausch 2019 mit dem Colegio Humboldt, San José, Costa Rica – ein Bericht von A. Stier Die Humboldt Schule befindet sich in San José, der Hauptstadt von Costa Rica und umfasst den Kindergarten, die Primaria (Grundschule) und die Secundaria (Sekundarstufe) mit rund 900 Schülerinnen und Schülern. Das ,,Colegio Humboldt’’ ist …

Affenstark – Besuch bei Verwandten im Kölner Zoo

Biologie-Kurse der Q2 untersuchen Evolutionstrends bei Primaten 200109. An diesem verregneten, aber für Januar mit 8 °C recht warmen Tag besuchten die Schüler des Q2 Biologie-LK und einige Bio-GK-Schüler mit Dr. O. den Kölner Zoo, um sich einmal intensiv mit unseren näheren Verwandten auseinander zu setzen – den rezenten Primaten. …

Macht euch auf und werdet Licht!

Krippenspiel der 5. Klassen für die Senioren der Kirchengemeinde. Am 12.12.19 spielte der evangelische Religionskurs der 5. Klassen, wie in jedem Jahr, ein Krippenspiel für die Senioren der Kirchengemeinde. Das von Frau Peters mit 24 Schülerinnen und Schülern eingeübte Stück “Macht euch auf und werdet Licht!” brachte dem Publikum viel …

BYE BYE BEN ….

Theaterstück zur Suchtprävention für unsere Stufen 7 und 8. 191212. BYE BYE BEN …. oder funktionieren Drogen wirklich? So hieß das Theaterstück, das wir am 11.12.19 mit den 7. und 8. Klassen in unserer Aula angesehen haben. Die Leipziger Kulturschule war bei uns zu Gast und sorgte für Unterhaltung, die …

Weihnachtsaktion – selbstgebackene Plätzchen und gebastelte Papierengel

Die  Plätzchenverkaufsaktion  erbrachte 677,69 €. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben: Bäckern, Verkäufern, Käufern, Spendensammlern und Spendern! Traditionelle Weihnachtsaktion –  der Erlös geht an unsere Partnerschule in Marcação, Brasilien. 191212. Naschen für den guten Zweck – Plätzchenverkauf zugunsten der Partnerschule in Brasilien! Alle Jahre wieder… verkaufen Schülerinnen und Schüler …

Benefizkonzert der Crack Field Stompers und des Landespolizeiorchesters NRW

Workshop und gemeinsames Konzert zugunsten des Vereins „Tabalingo Sport & Kultur integrativ“ 191208. Der gemeinsame Workshop der CFS mit dem Landespolizeiorchester NRW fand am 25. und 26. November 2019 in den Musikräumen des Ritzefeld-Gymnasiums statt. Beginn war morgens um 9.45 Uhr – für die Musiker des Landespolizeiorchesters begann der Tag …

Weihnachtspakete für die Stolberger Tafel

Philosophie mal ganz praktisch… 191208. Bei uns kam der Nikolaus schon am Donnerstag, dem 5. 12. in Form vieler eifriger Ritzefeld-Schüler. Der Philosophiekurs der EF hatte zu einer kleinen vorweihnachtlichen Spendenaktion aufgerufen und viele Schüler und ihre Eltern haben eine Menge an weihnachtstauglichen Leckereien gestiftet. Diese wurden von den flinken …

Code-Knacker auf virtueller Schatzsuche

Schüler des Kurses Angewandte Informatik (Wahlpflichtbereich II) im Infosphere der RWTH Aachen 191127. Der Besuch des WPII-Kurses Angewandte informatik im Infosphere Schülerlabor der RWTH Aachen stand ganz im Zeichen der Kryptographie. Nachdem die Schüler schon einige Techniken der Verschlüsselung von Nachrichten im Unterricht kennen gelernt hatten, verschafften sich die Schüler …

Mathe-Olympioniken on Tour

Mit Denksport gegen den Zahlenteufel 191118. Nach erfolgreich absovierter Schulrunde haben folgende Schüler der Klassen 5-7  an der 2. Runde der Mathematik Olympiade, die am 15.11.19 als Klausurrunde im Heilig Geist Gymnasium in Würselen durchgeführt wurde, teilgenommen: L. Grüttemeier, H. Nelles,  J. Hansen, J. Els,  J. Tibelius,  L. Gatz, E. …

Es weihnachtet bald … Unser Adventsfenster 2019

191113. Das Geheimnis wird gelüftet: Den ersten Platz und – damit verbunden – die Darstellung des Bildes im 13. Fenster des diesjährigen Weihnachtskalender am Stolberger Rathaus geht an N. Jansen mit seinem wirklich gelungen Bild zum Thema “Freundschaft und Versöhnung”. Herzlichen Glückwunsch für den 1. Platz unseres Wettbewerbs! 191101. Am …

Ritzefeld-Mädels mit starker Leistung im Volleyball (WK2)

191119. Die Vorzeichen standen alles andere als gut. Zwei Spielerinnen verletzten sich am Samstag vor dem Turnier am Finger und fielen somit aus. Die Nachnominierung zweier Spielerinnen gestaltete sich schwer, denn das Turnier in der WK 2 unterliegt einer Altersbeschränkung nach oben und nach unten. Nach Zustimmung aller Mannschaften konnte …

Herr der (Benzol-)Ringe

181118. F. Allard (Q2) hat an der 1. Runde des bundesweit durchgeführten Auswahlverfahrens zur 52. Internationalen ChemieOlympiade 2020 in Istanbul mit Erfolg teilgenommen und sich mit 84 Punkten für die 2. Runde qualifiziert. Wir gratulieren ihm recht herzlich und wünschen für die 2. Runde viel Erfolg.  Die Internationale ChemieOlympiade (IChO) …

Tag der offenen Tür 2019

Das „Ritze“ präsentierte sich mit vielfältigen Angeboten 191118. Letzten Samstag hatte das Ritzefeld-Gymnasium zum Tag der offenen Tür eingeladen. Unter der Leitung von Frau Ungermann hatte das Kollegium gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schülern ein stimmungsvolles wie abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und freute sich über die zahlreich erschienenen …

Model European Parliament

Schüler des Ritzefeld-Gymnasiums debattieren wieder erfolgreich auf internationaler Ebene (Bericht von L. Gryla, Q2) 191114. Nach der erfolgreichen Teilnahme von Schülern des Ritzefeld-Gymnasiums am politischen Planspiel “Model United Nations (MUN)“ am 17.05.2019 sollte es nun auf europäischer Ebene weitergehen. Model European Parliament? Dahinter steckt eine simulierte Konferenz des Europäischen Parlaments, …

2019 MINT Lernwerkstätten Biologie und Physik

191101. Am 31.10. fand der 2. Teil der diesjährigen Lernwerkstätten am Ritzefeld-Gymnasium statt. Bevor sich die 4. Klässler in den Trubel rund um Halloween stürzen konnten, wollten sie wie auch am 08.10. wieder naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund gehen. Diesmal hatten die Schüler Gelegenheit, sich mit Experimenten und Fragestellungen aus …

Wie Caesar und die Freimaurer Geheimschriften nutzten

191030. Am ersten Schultag nach den Herbstferien machten sich die Schüler der Klasse 7a auf nach Aachen, um sich im Schülerlabor des Infosphere der RWTH auf die “Suche nach dem verlorenen Schatz” zu begeben. Im Modul “Die Suche nach dem verlorenen Schatz – Kryptographie zum Anfassen” erhielten die Schüler auf …

2019 Kultour Weimar

191213. Da das vorgesehene Budget für die Weimar-Fahrt nicht voll ausgeschöpft wurde, hat die Schülergruppe die übrig gebliebene Summe von 374,40 € an die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald in Weimar-Buchenwald gespendet. Herzlichen Dank dafür! Ein Bericht von L. Ostlender 26.09.2019. Treffpunkt 05:45 – alle sind da, nur der Bus fehlt. Keiner …

2019 MINT Lernwerkstätten Chemie und Informatik

191015. Am 08.10. waren im Ritze wieder zahlreiche Naturdetektive aus den 4. Klassen der umliegenden Grundschulen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur. Die Schüler hatten Gelegenheit, an einem Nachmittag in verschiedenen Experimenten die Chemie zu erforschen und in Informatik bzw. Computer Science erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Chemie: Was verbirgt sich hinter …

2019 Schüleraustausch Valognes

Austauschreise nach Valognes (25.09. bis 02.10.2019) 191204. Nach einer 10-stündigen Fahrt mit einem Kleinbus sind wir (14 Schüler, Frau Lorenz und Herr Lackmann) am Mittwochabend in Valognes an unserer Partnerschule, dem Collège Felix Buhot, angekommen. Dort wurden wir im CDI (centre de documentation et d`information) der Schule sehr nett mit …

Radkulturtag am Zinkhütter Hof

191002. Der Zinkhütter Hof füllte sich am 22.09.2019 mit zahlreichen Gästen, die zur Einweihung einer neuen Fahrradstation auf ihrem alten Drahtesel, Fahrrad-SUV, E-Bike oder ihrer modernen Rennmaschine erschienen. Bürgermeister Patrick Haas eröffnete im Rahmen des 1. Stolberger Radkulturtages die Station, die für die Nutzer der “Stolbike”-Route Museumsbesucher nun überdachte Fahrradständer …

2019 Herbstfest am Ritze

190913. Freitagmittag. Wie im letzten Jahr auch zogen einige Regenschauer über Stolberg hinweg. Schweren Herzens entschlossen sich das Vorbereitungsteam der Q2 und die Schüler des Technik-Teams, den Schauplatz des diesjährigen Herbstfestes unter das Dach der Turnhalle zu verlegen und die Bühne auf dem unteren Schulhof ein wenig verwaist zurück zu …

Projekt #drück mich

Laien-Reanimations-Schulung des Bethlehem-Gesundheitszentrums am Ritzefeld-Gymnasium 190902. Im Rahmen des #drückmich-Projekts des Bethlehem Gesundheitszentrums in Stolberg wurden die Schüler der Stufe EF des Ritzefeld-Gymnasiums zu sogenannten „Alltagshelden“ ausgebildet. Hierbei vermittelten Rettungsprofis Theorie und Praxis im Bereich der Laienreanimation, um die jungen Menschen einerseits in die Lage zu versetzen, im Ernstfall zu …

Mit Neugier auf Entdeckungstour – unsere 5er

Wir begrüßen unsere neuen 5.-Klässler – Herzlich willkommen! 31.08.2019. Am Mittwoch, 28.08.2019, konnten wir die neuen Schüler der 5. Klassen in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums begrüßen. Wir wünschen allen einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr! Nach einer musikalischen Einführung durch die Big Band „Crack Field Stompers“ begrüßte …