Sternstunden der Physik

Podcast-Reihe von B. Thelen (8b) zu Sternen und Weltall 250712. Im Rahmen eines Projektunterrichts zum Unterrichtsvorhaben „Sterne und Weltall“ hat sich B. Thelen (8b) mit 10 ausgewählten Themen auseinandergesetzt und Fakten in einer Podcastreihe zusammengetragen. Beispielhaft für die vielen anderen tollen Produkte (Portfolios, Modelle, Plakate, Präsentationen, Erklärvideos etc.), die die …

Projekttage 2025

250712. Die Projekttage am 09. und 10.07. bildeten einen gelungenen und entspannten Abschluss des Schuljahres, an denen unsere Schüler ohne Notendruck ihren Interessen nachgehen und aus einem breiten und vielfältigen Spektrum an Projektangeboten wählen konnten. Und so fand man in verschiedenen Räumen des Ritze, in Stolberg und um Stolberg herum …

Info-Broschüre zur Stolberger Burg

250712. Im Rahmen der Projekttage 2025 hat sich eine Schülergruppe im von Herrn Fischer und Herrn Steindorff begleiteten Projekt „Fotografie trifft Geschichte – Eine fotografische Erkundung der Stolberger Geschichte“ aufgemacht, unser Stolberg zu erkunden und spannende Orte der Geschichte der Kupferstadt fotografisch zu inszenieren. Die Kombination aus aktiver Auseinandersetzung mit …

Der Raucherdetektiv – ein Hörspiel der 9b

9b des Ritzefeld-Gymnasiums gewinnt mit dem Krimi-Hörspiel „Der Raucherdetektiv“ den 1. Preis beim Kreativwettbewerb „Be smart don´t start“  Im diesjährigen Wettbewerb „Be smart don´t start“ (gefördert von der AOK, der BZgA und der Deutschen Krebshilfe) wurden alle bis zum Ende des Wettbewerbs erfolgreichen Klassen der Schulen der Städteregion, die im …

Völlig losgelöst von der Erde…

Schüler des Ritzefeld-Gymnasiums auf einer intergalaktischen Reise mit SPACEBUZZ ONE Am 03. und 04. Juli 2025 erlebten mehr als 200 Schüler der 5. und 6. Klassen des Ritzefeld-Gymnasiums ein unvergessliches Abenteuer im „Space Truck“ SPACEBUZZ ONE. Der beeindruckende Truck der Deutschen Raumfahrtagentur DLR, der äußerlich einer modernen Rakete ähnelte, parkte …

Mit Alexander Gerst und Matthias Maurer ins All

250612. Unsere 5er und 6er-Schüler haben am 03. und 04.07. die Gelegenheit, zusammen mit Alexander Gerst und Matthias Maurer einen virtuellen Weltraumflug zu unternehmen. An diesen Tagen wird uns der SPACEBUZZ ONE der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR exklusiv am Zinkhütter Hof zur Verfügung stehen. Die Schüler sind schon eifrig dabei, …

KI mit pinken Hunden und Katzen – alles eine Frage der Trainingsdaten

EF-Schüler besuchten KI-Workshop bei INFORM 250717. Am 21. Mai 2025 durften zwei Schüler der Jahrgangsstufe EF an einem besonderen Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz vom INFORM in Aachen teilnehmen. Das Ziel der Veranstaltung war es, sowohl theoretisch als auch praktisch zu verstehen, wie KI funktioniert, wie sie trainiert wird und …

Das Ritze erneut als MINT-EC Schule zertifiziert

Ritzefeld-Gymnasium der Stadt Stolberg im nationalen Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung rezertifiziert 250118. Das Ritzefeld-Gymnasium wurde aufgrund des hervorragenden MINT-Schulprofils für weitere 5 Jahre im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC rezertifiert. Damit steht den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie der Schulleitung ein vielfältiges Angebot an hochkarätigen Förderprogrammen und innovativen Veranstaltungsformaten offen. „Das Ritzefeld-Gymnasium ist …

Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick

241121. Das Projekt „Net-Piloten – Durchklick mit Durchblick“ ist in Zusammenarbeit mit Update Fachstelle für Suchtprävention und die Kampagne “Ins Netz gehen – Online sein mit Maß und Spaß” der BzgA entstanden und richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 – 18 Jahren. Es ist ein innovativer Peer-Ansatz zur …

Vienna Calling….

oder besser: Einmal mit Profis arbeiten +++ Die Podcast-Gruppen vom Ritzefeld-Gymnasium in Stolberg und vom Haydn Realgymnasium in Wien trafen sich für die zweite Koproduktion. +++ 241101. Für Team Stolberg begann das Projekttreffen 2024 in Wien (07.-11.10.24) mit einer spannenden Anreise. Das  Erasmus+ Programm unterstützt besonders die Green Travel Option. …

Erneut als MINT-freundliche Schule und Digitale Schule ausgezeichnet

240910. Bereits zum dritten Mal wurde das Ritzefeld-Gymnasium als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer landesweiten Ehrungsfeier im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn nahm Herr Horbach als Vertreter unserer Schule die Urkunden und Signets in Empfang. Foto: (c) HNF/Sergej Magel Am 05.09.24 erhielten 131 Schulen aus NRW …