Erfolgreich bestanden!

Ritze-Schüler freuen sich über erfolgreich bestandene DELF-Prüfung

251105. In diesem Durchgang dürfen wir unseren sieben Schülerinnen für ihre erfolgreich bestandene DELF-Prüfung der Kompetenzstufe A1 herzlich gratulieren.

Suela B., Jana N., Charlotte E., Klara N.,      nicht auf dem Foto: Margot B., Zarah M., Derya K.

Was ist das DELF?

DELF-Zertifikate (Diplôme d’études en langue franҫaise) sind staatliche Sprachdiplome, die vom französischen Bildungsministerium vergeben werden. Sie sind standardisiert und in der ganzen Welt anerkannt sowie lebenslang gültig.

Die Prüfungen werden von den Kultureinrichtungen der Französischen Botschaften organisiert. Es gibt sie unter anderem speziell für Schüler in einer jugendgemäßen Fassung und genau hierauf bereitet die AG bei uns am Ritzefeld-Gymnasium vor.

Welche Vorteile bieten das DELF scolaire und die Teilnahme an der AG?

  • Du erwirbst im Rahmen deiner Schulausbildung ein international anerkanntes Zertifikat, das dir – als Ergänzung zu den deutschen staatlichen Prüfungen – weltweit in vielen Situationen hilft, in denen Französischkenntnisse nachzuweisen sind: Studium, Praktikumssuche und Beruf.
  • Die Fähigkeiten, die du in der AG vertiefst, sind dir auch für den normalen Französisch- unterricht sehr von Nutzen.
  • Du lernst frühzeitig, wie Prüfungen dieser Art organisiert sind, und wie du dich selbst auf Prüfungssituationen einstellen und diese meistern kannst.
  • Mit dem Zertifikat können sprachliche Kompetenzen nachgewiesen werden, die klar definiert und international anerkannt sind.
  • Der Spaß bei der themenbasierten Vorbereitung im Rahmen unserer AG selbstständig und zusammen mit anderen Schülern ist ein echter Motivationsschub zur Beschäftigung mit der Fremdsprache.

Text und Foto: I. Schütz