Herbstlichter 2025

Medien-AG auf Entdeckungsreise im Brückenkopfpark in Jülich

251108. Am vergangenen Montag machten sich die Schüler der Medien-AG bei für November recht milden Temperaturen auf, die magische Welt der „Herbstlichter 2025“ im Brückenkopfpark in Jülich zu erkunden. Und was für einen Abend konnten wir genießen! Es war nicht nur ein Ausflug, um die neuesten Technologien und Lichtinstallationen zu bestaunen, sondern auch eine Reise in die tiefsten Gründe der „künstlerischen Inszenierung“ von Licht.

Die „Herbstlichter 2025“ präsentierten sich in vollem Glanz: Tausende Lichter, die in allen möglichen Farben und Formen durch den Park strahlten, als ob jemand einen Farbtopf über die Bäume gekippt hätte – und dabei so ziemlich alles getroffen hat. LED-Lichtpunkte hüpften die Baumriden rauf und runter wie bunte Ameisen. Es war ein wahres Spektakel für die Augen und eine Herausforderung für jede Kamera.

Natürlich war die Medien-AG auch mit dem Ziel unterwegs, die besten Bilder (und Videos) für die Schulhomepage zu sammeln. Und die Ergebnisse sprechen für sich: Während die einen noch versuchten, das perfekte Foto zu schießen, waren andere schon längst dabei, mit ihren Kameras Selfies mitten in den Lichtern zu drehen. „Kunst ist, was du draus machst“ – und so probierte man „kunstlerische Filter“ und „Wofür ist das denn“-Einstellungen der Kameras aus, immer gespannt, was denn wohl dabei herauskommen könnte.

Der Besuch der „Herbstlichter 2025“ war ein voller Erfolg – zumindest, wenn man den Energielevel der Schüler als Maßstab nimmt. Trotz eines sonoren Klickens des Kameraveschlusses und den damit verbundenen Fingerkrämpfen beim Fotografieren (von über 800 Fotos) und dem gelegentlichen Kampf mit der Technik bleibt der Abend in bester Erinnerung. Natürlich war es nicht nur die Lichterkunst, die uns zum Staunen brachte, sondern auch die Tatsache, sich gemeinsam mit anderen über die Lichterkunst auszutauschen und den Lichterglanz zu erleben.

Also, wer bei der nächsten Lichtershow im Brückenkopfpark in Jülich dabei ist, sollte sich nicht wundern, wenn plötzlich jemand im Dunkeln mit einer Kamera in der Hand durch die Lichter flitzt – das könnte ein Mitglied der Medien-AG sein!

Fotos: A. Flegler (AF), E. Niederschulte (EN), K. Niederschulte (KN), L. Mendez-Parente (LMP), Dr. O. (RO)