Ein bunter und energiegeladener Vormittag!
250227. Nach einer Stunde Unterrichts-Aufgalopp und einem kurzen Frühstück gingen die Schüler und Lehrer am Ritze gut gestärkt in die Karnevalsfeiern über, die allen Beteiligten eine Menge Spaß und Unterhaltung boten.
Das Fest für die Schüler der Klassen 5-7 in der Turnhalle begann mit der herzlichen Begrüßung durch die Moderatoren A. Kaever und A. Kersting. Zu Beginn der Veranstaltung sorgte die Zirkus-AG mit beeindruckenden Trapezvorführungen für Staunen und Applaus. Die Akrobaten zeigten in atemberaubender Präzision ihre Kunststücke, die das Publikum in den Bann zogen. Anschließend zog die „Erste Große“ auf die „Bühne“ und bot eine Mischung aus Tanz und Theater, die mit viel Kreativität und Energie vorgetragen wurde.
Die Klasse 7d präsentierte den Tanz „oben unten“, gefolgt von der Klasse 5b mit dem Tanz „Mama lauda“. Die Tanzauftritte der Klasse 5d mit ihrem lustigen „Funny Minion“-Tanz sorgten für ausgelassene Stimmung und brachten das Publikum zum Lachen. Anschließend war es dann Zeit für die Anmoderation „unseres“ Kinderprinzen J. Wollgarten, Kinderprinz der KG De Wenkbülle, der das Publikum mit seiner fröhlichen Art und seinem Charme begeisterte und die Schulleitung mit Karnevalsorden ehrte.
Der Chor verzauberte die Zuschauer mit stimmgewaltigen Liedern, gefolgt von der Akrobatik-Gruppe, die den Gästen mit eindrucksvollen Kunststücken und perfekter Koordination den Atem raubte. Die Klasse 6d sorgte dann mit ihrem Tanz „Jungs gegen Mädchen“ (Titelfoto), die Klasse 6a mit dem „Piraten-Tanz“, und die Klasse 6c mit „Macarena“ für viel Spaß und gute Laune. Ein weiteres musikalisches Highlight war der Auftritt der „Mad Teachers“. Die Lehrer begeisterten mit den energiegeladenen Liedern „Pirate“ von Kasalla und „Polka Polka Polka“ von Brings.
Die Feier für die Klassen 8 – Q2 fand in der Aula statt und wurde von A. Atay und der SV moderiert, die das Publikum auf das bevorstehende Programm einstimmten.
Der erste musikalische Höhepunkt des Tages war der Auftritt der „Mad Teachers“, die das Publikum sofort in Karnevalsstimmung versetzte. Die Band sorgte für eine ausgelassene Atmosphäre, die perfekt in den Tag einstimmte. Im Anschluss daran folgte eine kurze musikalische Einlage, bevor die Mathe-Gruppe (EF GK Bock) mit einem musikalischen Beitrag die Bühne betrat. Ihr Lied rundete die ausgelassene Stimmung wunderbar ab. Danach übernahm die „Erste Große“ mit ihrem Gardetanz, der von den Kindern und Jugendlichen mit viel Elan vorgetragen wurde – ein echter Höhepunkt, der das Publikum begeisterte. Schließlich präsentierte E. Graham (EF) ihren Song „Back to Black“ von Amy Winehouse – eine ebenso eindrucksvolle Darbietung.
Mit dem interaktiven Spiel „Reise nach Jerusalem“, sorgte die 10b und Herr De Vries für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Im Anschluss daran wurde es dann wieder musikalisch: Die 8b brachte mit ihrer Tanz-Choreografie „Ab in den Süden“ die Zuschauer zum Mitwippen, L. Martin setzte mit dem Lied „Stray Kids – Railway“ (Bangchan) einen weiteren musikalischen Akzent, und auch der Tanz der Schüler des EF Französisch-Kurses von Frau Beckwermert sorgte für Begeisterung. Es folgten weitere Tanzdarbietungen der Klasse 9b mit „Bring Sally Up“ und der EF mit „Youdance“, die vom Publikum mit viel Begeisterung aufgenommen wurden.
Und Kinderprinz J. Wollgarten ließ es sich natürlich nicht nehmen, auch in der Aula vorbeizuschneien und die Stimmung krüftig anzuheizen.
Nach den abschließenden Kostümwettbewerben endete das bunte Karnevalsfest schließlich traditionell um 11:11 Uhr, und die Schüler wurden nach einem bunten und abwechslungsreichen Vormittag in die wohlverdienten Karnevalsfeiertage entlassen. Es war ein fröhlicher, unvergesslicher Tag voller Tanz, Musik und guter Laune, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihren Auftritten und Engagement zu diesem gelungenen Karnevalsfest beigetragen und dieses fantastische Fest möglich gemacht haben!
Fotos: D: Fischer