Auf dieser Seite stellen wir für euch aktuelle Informationen zu Terminen sowie links zu weiterführenden Informationen zum Thema Studien- und Berufsorientierung zusammen:
29.09.17 Stolberger Nacht der Ausbildung
Schüler ab Klasse 8 sind herzlich zur diesjährigen Stolberger Nacht der Ausbildung eingeladen. Die 4. Stolberger Nacht der Ausbildung wird am Freitag, 29.09.2017 von 16.00 – 20.00 Uhr in 15 Stolberger Unternehmen stattfinden.
Dabei werden alle Unternehmen ihre Möglichkeiten als Ausbildungsbetriebe oder Anbieter eines dualen Studiums präsentieren und den Jugendlichen einen direkten Einblick in die Abläufe des Unternehmens geben. Dabei steht insbesondere die praktische Erfahrung im Vordergrund. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit Arbeitsproben zu erstellen, im direkten Kontakt mit Ausbildern und Auszubildenden alles über die verschiedenen Ausbildungsberufe und den Ausbildungsbetrieb zu erfahren.
Im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ wurde die Stolberger Nacht der Ausbildung erneut als Berufsfelderkundung anerkannt, Bescheinigungen erhalten die Schüler am Veranstaltungstag in den teilnehmenden Unternehmen.
Informationen zu den einzelnen Ausbildungsbetrieben, den angebotenen Ausbildungsberufen und der Erreichbarkeit der Unternehmen mit dem öffentlichen Nahverkehr sind unter: www.stolberger-nacht-der-ausbildung.de zu finden.
Wir freuen uns, wenn das durch das Amt für Wirtschaftsförderung der Kupferstadt Stolberg unterstütze Format zur Berufsorientierung bzw. Fachkräfterekrutierung rege genutzt wird. Das Angebot richtet sich an alle weiterführenden Schulen und dort insbesondere an Schüler ab der 8. Klasse. Als Berufsfelderkundung zur Orientierung der Schüler, als Einblick in Ausbildungsbetriebe vor Ort, auf der Suche nach dem passenden Arbeitgeber oder zur Identifizierung eines geeigneten Praktikumsplatzes.
16.09.17 – Tag des Handwerks im Bildungszentrum BGE Aachen
Der Tag des Handwerks findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Alle Interessierten können am 16.09.2017 die große Vielfalt des Handwerks kennenlernen. Betriebe und Handwerksorganisationen laden auch in diesem Jahr bundesweit dazu ein, an Mitmach-Stationen, Info-Veranstaltungen und Wettbewerben teilzunehmen. Mehr Infos im Flyer